Dienstag 22st, September 6:48:40 Am

Jennymccoy |
---|
41 jaar vrouw, Mädchen |
Leipzig, Germany |
Araber(Mittlere), Koreanisch(Anfänger) |
Gastroenterologe, Immunologe |
ID: 4298677863 |
Freunde: NormanM, jmsb, mastermind833, nare |
Details | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 1 |
Höhe | 183 cm |
Status | Aktiver Look |
Bildung | Initiale |
Rauchen | Ja |
Trinken | Nein |
Kommunikation | |
Name | Katie |
Profil anzeigen: | 3243 |
Telefon: | +4930135-179-11 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Durch Massagen in der BÜRKLE Sport-Praxis in Wien lassen sich muskuläre Verspannungen, Verklebungen, Verkürzungen oder Verhärtungen lösen. Dadurch verbessert sich dein körperliches Wohlbefinden, der Verspannungsschmerz lässt nach und du kannst wieder besser schlafen. Hinweis: Unser Physiotherapie-Angebot kann auch während des Lockdowns in Anspruch genommen werden!
Folgende Massagen werden in der BÜRKLE Sport-Praxis in Wien angeboten! In manchen Fällen mag es auch sinnvoll erscheinen, mehrere Massagetechniken zu kombinieren. Gerne beraten wir dich dazu in einem ausführlichen Gespräch bei uns. Die klassische Massage dient vor allem zur Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen der Muskulatur. Durch gezieltes Setzen von Dehn-, Druck- und Zugreizen auf die betroffenen Stellen wird die Blutzirkulation im Körper angeregt und der Verspannungsschmerz lässt nach.
Massage anfragen. Unter einer Sportmassage wird im Allgemeinen die Anwendung der sogenannten klassischen Massage im Rahmen des sportlichen Trainingsprozesses vor, während und nach dem Wettkampf verstanden. Die Sportmassage kann entweder als vorbereitende Sportmassage oder entmüdende Regenerations- Massage angewendet werden.
Rückenschmerzen entstehen oft durch einseitige Belastung. Häufig betroffen sind Menschen, die im Büro sitzen. Durch den Rundrücken Brustkyphose , der oftmals praktiziert wird, weil der Rumpfbereich zu schwach ausgeprägt ist, entsteht eine Überspannung am Rücken. Viele haben dadurch chronische Rückenleiden. Auch durch falsches Heben oder Überbelastung können Rückenschmerzen entstehen. Psychosomatische Ursachen sind in der heutigen Gesellschaft keine Seltenheit mehr.
Stress, Ängste, Belastung oder soziale Konflikte können Auslöser für Rückenleiden sein. Wem hilft die Rückenmassage? Neben Verspannungen, Verhärtungen oder Verklebungen der Faszien kann die Rückenmassage psychische Blockaden und Verspannungen der Rückenmuskulatur lösen. Eine Rückenmassage kann auch helfen bei chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat zum Beispiel durch einseitige Belastung wie Computerarbeit im Job , Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen.
Solltest du unter Stress leiden, kann eine wohltuende Rückenmassage auch dazu dienen, Stress abzubauen. Die Stäbchenmassage ist eine Therapieform aus Japan. Zum Einsatz kommt ein Holzstäbchen oder auch Massagestäbchen genannt. Mit diesem Massagestäbchen werden verschiedene Akupunkturpunkte punktuell bearbeitet. Diese Punkte können für den Patienten bei der Behandlung sehr schmerzhaft sein. Das Ziel bei der Stäbchenmassage ist, so weit wie möglich in die Tiefenmuskulatur vorzudringen, dort liegen häufig die Ursachen der Symptome.
Bei der Stäbchenmassage handelt es sich auch um eine spezielle Friktion, wo Muskelursprung und Muskelansatz, aber auch Sehnenansätze bearbeitet werden. Zum Beispiel bei Schmerzen der Achillessehne Achillodynie kommt das Holzstäbchen sehr oft zum Einsatz. Durch eine Bearbeitung der Achillessehne wird eine Entzündung provoziert, somit verbessert sich die Durchblutung und der Selbstheilungsprozess kann beginnen.
Der Golferarm und der Tennisarm gehören auch in die Gruppe der Insertionstendopathien und werden ebenfalls verstärkt mit den Holzstäbchen bearbeitet. Zumal für den Therapeuten oder Masseur das punktuelle Massieren anstrengend ist, diese Akupunkturpunkte jedoch mit Kraft bearbeitet müssen, kann dieses Holzstäbchen unterstützend für den Therapeuten oder Masseur sein.
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Form der Massage und wird durch langsame, sanfte und druckarme Streichungen praktiziert. Die Hauptaufgabe dieser Massageart ist, den Lymphfluss anzuregen. Die Lymphflüssigkeit wird dadurch aus dem Gewebe abtransportiert, wodurch Schwellungen oder Stauungen verschwinden. Die Lymphdrainage wird also dann angewendet, wenn Körperteile wie Arme oder Beine durch angestaute Lymphflüssigkeit anschwellen.
Die Lymphdrainage sollte nicht bei Patienten mit Herzerkrankung durchgeführt werden, da Gewebswasser in Richtung Herz aktiviert wird. Dadurch kann erhöhter Blutdruck auftreten. Die Lymphdrainage wird bei Krebserkrankungen und Erkrankungen der Schilddrüse angewendet. Mit der Triggerpunkttherapie beseitigt man Verhärtungen in der Skelettmuskulatur. Diese Verhärtungen sind druckempfindlich.
Ein Triggerpunkt ist eine Bindegewebsablagerung. Um diesen Triggerpunkt befindet sich übersäuertes Gewebe, das zu Kontraktionen führt und nicht mehr elastisch genug für gewisse Bewegungen ist. Durch Überbeanspruchung des aktiven Bewegungsapparates, Fehlhaltung oder durch Verletzungen entstehen diese Triggerpunkte. Ein Triggerpunkt wird durch einen Druck gereizt. Auch bei Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen kann diese Art der Massage helfen.
Stefan Bürkle ist Inhaber der Sport-Praxis Bürkle. Seit über 10 Jahren arbeitet er als diplomierter Sportlehrer, Sporttherapeut und Sportmasseur. Die Massage kann hierbei sowohl als Entspannungsarbeit dienen als auch als Baustein einer umfassenden Physiotherapie, wo es darum geht, gezielt Beschwerden am Bewegungsapparat zu minimieren. Nach hohen Belastungen ermöglicht sie eine schnellere Regeneration und beugt weiteren Verletzungen vor.
Jegliche Extremitäten können massiert werden. Wer als Schmerzpatient zu uns kommt, wird ein- bis zweimal in der Woche massiert. Eine Massage alle zwei Wochen reicht dann aus. Im Grunde genommen ist eine Massage ein angenehmes Erlebnis. Da durch die Massagebehandlung der Muskel aufgedehnt und entspannt wird, können Schmerzen entstehen. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gemeinsam finden wir heraus, welche Massage für dich am geeignetsten ist.
Professionelle Massage in Wien Durch Massagen in der BÜRKLE Sport-Praxis in Wien lassen sich muskuläre Verspannungen, Verklebungen, Verkürzungen oder Verhärtungen lösen. Massagearten entdecken. Heilmassage Arten und ihre Wirkung Unser Massage-Angebot Folgende Massagen werden in der BÜRKLE Sport-Praxis in Wien angeboten! Eine Minuten-Massage kostet 70,00 Euro. Wie funktioniert eine Massage? Wie lange dauert eine Massage? Unsere Massage-Einheiten dauern 45 Minuten.
Welche Körperzonen werden massiert? Wie oft sollte man sich massieren lassen? Kann eine Massage Schmerzen verursachen? Was soll ich tun wenn ich unsicher bin, welche Massage für mich die richtige ist? Interesse an Physiotherapie Massage Personal Training Ernährungsberatung Sonstiges.
Schreibe einen Kommentar