Samstag 10st, April 7:29:20 Am

Kfchen |
---|
25 jaar vrouw, Stier |
Düsseldorf, Germany |
Telugu(Erweitert), Vietnamesisch(Gut) |
Sänger, Tester |
ID: 4512311663 |
Freunde: Cmilligan, xRyanHung, LisaLash |
Details | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Ja |
Höhe | 158 cm |
Status | Frei |
Bildung | Höhere Bildung |
Rauchen | Ja |
Trinken | Nein |
Kommunikation | |
Name | Juliette |
Profil anzeigen: | 4863 |
Telefon: | +4930729-883-92 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Es sind Fotos, die für die Schweiz stehen: die Berge im Kanton Uri. Der Käse. Intime Momente diskret einzufangen, ohne vorzuführen oder zur Voyeurin zu werden: Das gelingt der Schweizer Fotojournalistin Elisabeth Real. Sie hat Lesben jahrelang begleitet und Vertrauen zu den Frauen aufgebaut. Die revanchieren sich mit Einblicken ins Privatleben — und in ihre Psyche.
Elisabeth Real zeigt schöne Bilder, blendet die Schattenseiten aber nicht aus. Demnach rangiert die Schweiz beim Thema Gleichstellung von Schwulen und Lesben auf der Ebene von Albanien, Bosnien und Rumänien. Auch ihre Protagonistinnen hatten mit Homophobie zu kämpfen. Ein Bauernmädchen und die Tochter eines Spenglers verlieben sich. Diese hat Suizid-Gedanken, erhält Mord-Drohungen und wird sogar Thema im Gemeinderat.
Auch der Ski-Kader hat Mühe mit ihrem Lesbisch-Sein, bucht künftig ein Einzelzimmer. Sie könnte ja andere Mädels anmachen. Doch auch die Idylle zweier Lesben in Winterthur ist nicht perfekt. Die zweite Schwangerschaft klappt nicht. Nach mehreren Befruchtungs-Versuchen in Kopenhagen beschliessen sie, mit einem Einzelkind glücklich zu werden. Das Buch hat auch eine kirchenpolitische Schlagseite. Denn es lässt ausführlich ein lesbisches Paar aus Bürglen im Kanton Uri zu Wort kommen.
Es hat sich vom römisch-katholischen Pfarrer Wendelin Bucheli segnen lassen. Der Bischof von Chur, Vitus Huonder, und sein Generalvikar Martin Grichting waren danach erbost — und wollten den rebellischen Pfarrer versetzen. Doch die Gemeinde stand treu zu Bucheli. Oft hört man Gerüchte über Huonders Kommunikationsstil. Nun ist schwarz auf weiss nachzulesen, wie ihn Pfarrer Wendelin Bucheli erlebt hat.
Er schaut nur auf das Papier, das vor ihm auf dem Tisch liegt, er schaut mich kaum an, und er spricht von sich selbst immer in der dritten Person. Es gab keine Kommunikation. Ich hatte keinen Augenkontakt mit dem Mann. Der Bischof hat das Hemd aber gar nicht bemerkt. Wir wollten auch Bischof Huonders Version hören. Doch das Bistum hat auf eine entsprechende Anfrage nicht reagiert. Elisabeth Real zeigt pointiert die Widersprüche auf, die sich auch heutzutage in der Schweiz noch auftun.
Einerseits können selbst in einem Urner Bergdorf Frauen zusammenleben. Trotzdem gibt es noch Teile in der Gesellschaft, die grosse Mühe mit Schwulen und Lesben haben. Und mit jenen, die sich solidarisch zeigen. Elisabeth Reals Buch enthält viele Fotos und ein besonderes Layout. Es hat einen künstlerischen Anspruch, noch mehr aber eine politische Botschaft: Solidarität mit Lesben und Homophobie geht alle an.
Einfach und unkompliziert mit Ihrem Social Media Account oder Ihrer Apple ID anmelden. Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an. Wir senden Ihnen anschliessend einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können. Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Oh Hoppla! Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Damit Sie einen Kommentar erfassen können, bitten wir Sie, Ihre Mobilnummer zu bestätigen. Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer. Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Es wurden bereits zu viele Codes für die Mobilnummer angefordert.
Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion blockiert. Zu viele Versuche. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Mobilnummer ändern. Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet. Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein. Code erneut anfordern.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet. Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink. Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Benutzerdaten anpassen. Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit, Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen. Passwort ändern. Account deaktivieren. Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht. Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden. Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF. Sie sind angemeldet als Who? Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben.
Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich. Legende: Gesichter und Geschichten: Elisabeth Real zeigt das Leben von Lesben in der Schweiz. Elisabeth Real. Bei Facebook teilen externer Link, Popup Bei Twitter teilen externer Link, Popup Mit Whatsapp teilen 5 Kommentare anzeigen. Intime Blicke, aber nicht voyeuristisch Intime Momente diskret einzufangen, ohne vorzuführen oder zur Voyeurin zu werden: Das gelingt der Schweizer Fotojournalistin Elisabeth Real.
Legende: Zwei Frauen und ihr Kind: ein Bild, mit dem viele Schweizer noch immer Mühe haben. Elisabeth Real: Wer wir sind. Lesbische Frauen aus der Schweiz erzählen. Eigenverlag, Legende: Wider alle Widerstände: Dieses Paar hat sich im Kanton Uri segnen lassen. Meistgelesene Artikel. Nach links scrollen Nach rechts scrollen. Technischer Fehler Oh Hoppla! Mobilnummer bestätigen Damit Sie einen Kommentar erfassen können, bitten wir Sie, Ihre Mobilnummer zu bestätigen.
SMS-Code anfordern Mobilnummer ändern. SMS-Code Bestätigen. Schliessen Mobilnummer ändern. Andere Mobilnummer verwenden. Mobilnummer ändern An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode. Mobilnummer Diese Mobilnummer wird bereits verwendet Speichern. Weiter Keine Nachricht erhalten? Benutzerkonto In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten. Benutzerdaten erfolgreich gespeichert Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen.
Schliessen Benutzerdaten anpassen. Neues Passwort erstellen Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account. Ein neues Passwort erstellen Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Neues Passwort erstellen Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern. Keine Nachricht erhalten?
Schreibe einen Kommentar